all about apps
all about apps
logo
  • Über uns
  • Full Service
    • Digital Consulting
    • Digital Schulungen
    • App Design und Konzept
    • App Entwicklung
    • Backend Entwicklung
    • Web Entwicklung
    • App Testing
    • App Publishing
    • Monitoring & Support
  • Referenzen
    • Finanz Apps
      • Banken Apps
      • Versicherungs-Apps
      • FinTech Apps
      • Custom Apps
    • Industrie Apps
      • IoT-Anwendungen
      • SAP Apps
      • Apps für Prozessoptimierung
      • Mobile ERP System
      • Safety & Compliance Apps
      • Custom Apps
    • Medizin Apps
      • Ärzte Apps
      • Patienten Apps
      • Gesundheits-Apps
      • Pharma Apps
      • Custom Apps
    • Retail Apps
    • Start-up Apps
    • Custom Apps
  • Karriere
    • Working @ all about apps
    • Unsere Teams
    • Find your Job
      • Projektmanager (m/w)
      • Wanted: Rockstar Software Engineers
      • Android App Entwickler (m/w)
      • iOS App Entwickler (m/w)
      • Frontend JavaScript Application Entwickler (m/w)
      • Backend Entwickler/ DevOps Engineer (m/w)
      • Web Entwickler – WordPress (m/w)
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog

M-Commerce: Die Zukunft ist jetzt

Mihaela Stipic
18. August 2015 by Mihaela Stipic in Allgemein

It’s a mobile World
Das Smartphone gilt mittlerweile als Standardreliquie unseres Alltagslebens. Rund 2 Milliarden Menschen weltweit besitzen eines. Tendenz klar steigend: Statistiker schätzen, dass bis 2020 70 % der Erdbewohner ein Smartphone besitzen werden. Diese Entwicklung stellt besonders für den Handel sowohl Chance als Herausforderung dar. Als erste große Antwort auf den rasanten Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnologie etablierte dieser in den frühen 1990er Jahren E-Commerce. Die Geburtsstunde von Onlineshops und virtuellen Marktplätzen.

Saßen wir in einem Moment noch gebannt am Schreibtisch vorm Computer, um bei Amazon und Co. das heißbegehrte neue Bekleidungsteil zu ergattern, so finden wir uns schon im nächsten Moment gemütlich am Sofa, mit unserem Smartphone in der Hand die beliebtesten Online-Shops durchforstend, wieder. Apropos: 84 % unserer deutschen Nachbarn zücken ihr Smartphone am liebsten dann zum Online shoppen, wenn sie zu Hause sind – 47 % am Arbeitsplatz (dies höchstwahrscheinlich in der wohlverdienten Pause).

Smartphones – Möge die Macht mit uns sein
Mit zunehmender Smartphone-Durchdringung und dem wachsenden Selbstverständnis der Konsumenten, immer und überall auf Informationen jeglicher Art zugreifen zu können, rückte Mobile Commerce stärker in den Fokus des Marktes. Und der Onlinehandel im mobilen Bereich boomt (s. Infografik). Laut einer Untersuchung von Criteo werden weltweit 34 % aller E-Commerce Transaktionen via Smartphone oder Tablet getätigt. Zudem verzeichnet der M-Commerce Sektor enorme Gewinnzuwächse. Eine internationale Studie von deals.com meldet eine Steigerung der M-Commerce Einnahmen von 7,2 Milliarden Euro im Jahr 2014 auf 14,6 Milliarden Euro allein in diesem Jahr.

Spätestens nach der Ergebnisveröffentlichung zahlreicher Studien, die sich mit dem Erfolgsphänomen „Mobile Commerce“ beschäftigt haben, sollte der Handel seinen Strategie-Kompass neu kalibrieren, sofern dies nicht bereits geschehen ist. Eine aktuelle Studie des E-Commerce Dienstleisters Shopmacher ergab jedoch, dass so einige Unternehmen den Einzug in die Mobile-Ära verschlafen haben. Lediglich die Hälfte der untersuchten 143 Online-Shops der größten Textileinzelhändler Deutschlands ist für die Nutzung auf mobilen Endgeräten ausgerichtet – 2 % mehr als bei der letzten Erhebung 2013. Unvorstellbar in Anbetracht der hohen Wachstumsraten im M-Commerce Bereich.

Mobile Absatzkanäle sind im Grunde unverzichtbar geworden. Und neue Technologien wie Geotargeting und Beacons sollten nicht in den Schubladen Ewiggestriger verstauben. Nicht, wenn man sich im dynamischen Wettbewerbsmarkt erfolgreich behaupten möchte. Shopping via Smartphone und Tablet ist mittlerweile Standard. Preis-/Leistungsunterschiede können bequem und ressourcensparend evaluiert, Rezensionen anderer Käufer sekundenschnell aufgerufen werden. Und das Schöne daran: Egal wo oder wann. Ladenöffnungszeiten spielen keine Rolle mehr. Ein machtvolles und beliebtes Instrument in den Händen des mobilen Konsumenten.

Der Online-Versandhändler Zalando, beispielsweise, verzeichnete im ersten Quartal 2014 noch einen Anteil von 36 % an Transaktionen mittels mobiler Endgeräte, im ersten Quartal 2015 waren es schon 53 % (Quelle: Zalando). Die Tendenz, wohin die Zukunft des Handels führt, ist also klar erkennbar: Mobile Commerce. Unsere technologische Welt ist aber eine sich rasant und stetig ändernde. Folglich steckt der Handel bereits inmitten seiner Zukunft.

Zur besseren Übersicht haben wir in der untenstehenden Infografik einige aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zu M-Commerce und der progressiven Mobilität der Konsumenten zusammengetragen.

0 Like!
Recommend
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
  • e-Commerce
  • Infografik
  • m-Commerce
  • Mobile
  • Retail
  • Studie
Tagged in

Kategorien

  • Allgemein
  • Press Release
  • Tech

AKTUELLE BEITRÄGE

Jetzt kommt Android Go
Jetzt kommt Android Go
12. April 2018
Welche Technologie steckt hinter Text Erkennung?
Welche Technologie steckt hinter Text Erkennung?
28. March 2018
BlackBerry fokussiert allerletzte Kräfte
BlackBerry fokussiert allerletzte Kräfte
7. March 2018

Facebook

ÜBER UNS

all about apps ist Qualitätsführer bei der Realisierung individueller mobiler Lösungen für Industrie, Finanzdienstleister, Handel und Medizin. Wir begleiten unsere Kunden von der Idee bis zum fertigen Produkt.

KONTAKT
  • Siebenbrunnengasse 17/ Top 3
    1050 Wien

  • +43 1 547 12 73

  • office@allaboutapps.at

NEWSLETTER ABO

Sharing ist caring! Wir sind hautnah dran an den neuesten Entwicklungen und Trends in der Mobile Branche. Dieses Wissen teilen wir wohldosiert und auf den Punkt gebracht. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und profitieren Sie von unseren Insights am Puls der Zeit.

BLOG POSTS
Jetzt kommt Android Go
Jetzt kommt Android Go
12. April 2018
Welche Technologie steckt hinter Text Erkennung?
Welche Technologie steckt hinter Text Erkennung?
28. March 2018
Copyright © 2018 aaa - all about apps GmbH. Alle Rechte vorbehalten. AGBs. Impressum. Sitemap.
all about apps