MedMedia und all about apps vereinbaren bei mobilen Medizin- und Gesundheits-Apps exklusive Kooperation
all about apps, erste österreichische Full-Service-Agentur für Smartphone-Apps, und der führende Gesundheits-Fachverlag MedMedia bündeln ihre Kompetenzen beim boomenden Thema Gesundheits- und Medizin-Apps. Im Rahmen einer nun unterzeichneten Kooperation bilden die beiden Unternehmen ein Kompetenz-Zentrum für Gesundheits-Apps. Mit der Nichtraucher-App „Rauchfrei durchstarten“, der „Rheuma-aktiv-App“ und der „Darm-aktiv-App“ gibt es bereits die ersten Referenzen aus der Zusammenarbeit. Ärzten, Pharma-Unternehmen, Kliniken und Gesundheits-Organisationen steht somit ab sofort ein professioneller und kompetenter Ansprechpartner für individuelle App- und Mobile-Web-Lösungen zur Verfügung.
Apps spielen in der Arzt-Patienten-Kommunikation eine immer zentralere Rolle. Das anerkannte Fach-Blog MobiHealthNews geht davon aus, dass heuer rund 13.000 Health Apps alleine für iPhone erhältlich sein werden. In Großbritannien gibt es schon jetzt „Apps auf Krankenschein“: das britische Gesundheitsministerium veröffentlichte eine Liste mit 500 Med-Apps, die Ärzte ihren Patienten bei Bedarf empfehlen sollen.
Der Boom der mobilen digitalen Gesundheits-Helferlein ist kein Wunder. Health Apps haben eine Reihe von Vorteilen und lassen alle Seiten gewinnen. Sie senken die Kosten im Gesundheitswesen, da sie die Compliance der Patienten verbessern. Und sie informieren Patienten, verkürzen Kommunikationswege und entlasten Ärzte und Krankenhäuser dort, wo es Sinn macht.
Med-Apps von Profis
Um der technischen Komplexität und den hohen medizinischen Standards, denen Medizin-Apps naturgemäß entsprechen müssen, Genüge zu tun, bedarf es professioneller Unterstützung. Zum einen, was den medizinischen, aber auch was den sehr volatilen Markt der Smartphone Apps betrifft.
Genau hier greift die Kooperation zwischen MedMedia und all about apps: „Mit unserem Medical Opinion Network haben wir sehr viel Kompetenz im Bereich Pharmazie, Medizin oder Gesundheit ganz generell. Unser 40köpfiges Spezialistenteam kennt die Bedürfnisse von Ärzten, von Patienten und deren Angehörigen, von Krankenhaus-Betreibern und von Verbänden. Aber unser fehlt die Kompetenz bei der Programmierung oder Vermarktung von Apps“, sagt Wolfgang Maierhofer, Geschäftsführer von MedMedia Verlag und Mediaservice Ges.m.b.H.
„Genau hier ergänzen wir uns komplementär. all about apps hat einen ganzheitlichen Zugang zum Thema Mobile-Apps. Wir beraten, programmieren und vermarkten Apps und bringen die Erfahrung von 15 Millionen herunter geladener Smartphone-Applikationen in die Partnerschaft ein“, ergänzt Norbert Striedinger, Geschäftsführer der all about apps GmbH.
Erste Referenzen: Nichtraucher-App „Rauchfrei durchstarten“
Der nun unterzeichnete Kooperationsvertrag formalisiert die schon seit längerem bestehende operative Zusammenarbeit von MedMedia und all about apps. Als erste Referenz kam die Nichtraucher-App „Rauchfrei durchstarten“ in die App Stores. Die Hauptintention hinter dieser App ist es, Raucher erfolgreich beim Entwöhnungsprozess begleiten. Das Programm wurde in Kooperation von MedMedia und Pfizer, dem Nikotin Institut des Instituts für Sozialmedizin, dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (ÖGAM) erstellt.
Bei der Entwicklung dieser App wurde besonderer Wert auf qualitativ hochwertigen, medizinischen Inhalt und größtmögliche Individualisierung gelegt – denn jeder Raucher ist anders. Zugeschnitten auf die persönliche Motivation, das individuelle Rauchverhalten und den Grad der Abhängigkeit, der mithilfe des Fagerström-Tests eruiert wird, begleitet die App „Rauchfrei durchstarten“ den Raucher mit animierenden Botschaften, hilfreichen Tipps und motivierenden, spielerischen Elementen durch den Entwöhnungsprozess. Parallel wird ein elektronisches Rauchertagebuch geführt.